Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Die Schönheit der Goldhaube, die Kultur der Tracht und so mancher Schatz, der gehoben werden will, warten auf Sie. Wir wünschen viel Spaß beim Schmökern, lassen auch Sie sich begeistern!
Herzlichst,
Barbara Marksteiner und Sabine Grünberger (Bezirksobfrau und -stellvertreterin)
Weitere Impressionen finden Sie hier >
Am 10. Oktober 2025 wurde im Festsaal des Hauses der Kultur in Linz das erneuerte Empirekleid der OÖ Goldhaubengemeinschaft in festlichem Rahmen präsentiert. Neben den Bezirksobfrauen und ihren Stellvertreterinnen fanden sich im Publikum Dr. Gexi Tostmann und zahlreiche Trachtenschneiderinnen aus ganz Oberösterreich. Die begeisterten Reaktionen zeigen, dass Traditionen durch neue Impulse lebendig bleiben.
Das begleitende Journal kann bei der OÖ Goldhaubengemeinschaft und den Bezirksobfrauen bezogen werden(Druckkostenbeitrag 10 € / Stk. zuzüglich Verpackung und Versand). Der Reinerlös kommt der Nothilfe der OÖ Goldhaubengemeinschaft zu Gute.
Kontakt: e-Mail
Bald ist es soweit! Mit Unterstützung derLandesleitung der oberösterreichischen Goldhauben Gemeinschaft präsentieren wir im Herbst das erneuerte Empirekleid. Mit Dr.in Thekla Weissengruber, Sammlungleiterin im Landesarchiv Linz, konnten wir anhand zahlreicher Sammlungsstücke den historischen Bestand sichten und diskutieren.
Einen ersten Einblick in die umfangreichen Recherchearbeiten und zu ersten Modellen gewinnt ihr hier im Beitrag des ORF Oberösterreich von Sandra Ohms.
Bild: ORF: Neues Goldhaubenkleid mit historischen Wurzeln - Oberösterreich heute vom 06.07.2025 - ORF ON
(Beitrag ab ca. min. 8:30)
2025 wurde im Stift St. Florian die Professor-Hans-Samhaber-Plakette an Herta Heiligenbrunner aus Dimbach verliehen. >>>
Kursstart im Jänner 2026, mit Silke Peitl, Ort: Mauthausen. Anmeldung jederzeit möglich unter Kontakt oder telefonisch: bei Barbara Marksteiner: 0676/82 12 52 023 ! Wir freuen uns auf Sie!
6. Februar 2026, 14:00, Schmuck-Kreuz-Stickkurs
mit Herta Heiligenbrunner, Kursort Saxen,
Anmeldung jederzeit möglich (Kontakt) ! Wir freuen uns auf Sie!
Nächste Kurstermine:
17.11.2025 (ausgebucht) in Mauthausen
Anmeldung per e-mail an info@goldhauben-bezirk-perg.at oder Kontakt jederzeit möglich! Wir freuen uns auf Sie!
12.1.2026 in Mauthausen
Anmeldung per e-mail an info@goldhauben-bezirk-perg.at oder Kontakt jederzeit möglich! Wir freuen uns auf Sie!
Bitte informieren Sie sich bei Interesse über die aktuellen Stickkurse bei Bezirksobfrau Barbara Marksteiner > Kontakt
Für alle Kurse bitte um Anmeldung unter Kontakt
Feste feiern, das kann die Ortsgruppe Bad Kreuzen. Anlässlich des 50 Jahr Jubiläums konnte unsere Landesobfrau beim Festgottesdienst begrüßt werden.
Anlässlich ihres 50 Jährigen Bestehens organisierte die Ortsgruppe Ried die heurige Bezirksmaiandacht in der Wallfahrtskirche Niederzirking. Gerne teilen wir die Eindrücke.
Bereits Tradition hat das Maibaumstehlen der Ortsgruppe Mauthausen. Die Diebe holten den Baum im Kindergarten und trugen ihn 4 km zur Obfrau, um ihn dort wieder aufzurichten. Natürlich gab es zur Rückgabe ein schönes Fest im Kindergarten!
Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen möchten wir heuer besonders die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich mit Spenden und Taten unterstützen. Unter anderem bitten wir unsere fleißigen Frauen, Kummerkuschler zu stricken. Die Anleitung dazu gibt es hier >>>
Frühmorgens wurden die 18 Reiseteilnehmerinnen aus dem Bezirk Perg in Mauthausen abgeholt. Im Gepäck hatten wir – angesichts der Wetterprognosen – vor allem warme Kleidung und Regenschutz, darüber hinaus aber jede Menge gute Laune >>>
Die Handtasche ist das beliebteste Accessoire der Goldhaubenfrau. Die unüberschaubar große Auswahl an Taschenarten und -formen gibt Anlass, die für die Kombination mit dem Goldhaubenkleid geeigneten Varianten näher zu betrachten. >>>
Im September 2021 feierte die Goldhaubengruppe St. Georgen am Walde ihr 40-jahr Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde ein Goldhaubenlied präsentiert. Den Text dazu hat hat Regina Gruber verfasst, gesungen wird das Lied von ihren Schwestern, den Zeitlhofer Zwillingen Renate und Maria zur Melodie von "Gern habn tuat guat"
Das Mädchenband in Goldstickarbeit erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Weitere Infos zum Mädchenband und schöne Muster finden Sie hier >
Lust auf Nähprojekte? Dann besuchen Sie unser Goldhauben Nähzimmer...
Anmeldung unter info@goldhauben.bezirk.perg.at oder telefonisch bei Barbara Marksteiner (siehe Kontakt).
Für Winter 24/25 werden die Termine im Herbst 2024 bekannt gegeben. Diesmal wagen wir uns auch ans Perlenhäkeln und Perlensticken für unsere Perlbeutel.
Hier ein paar Muster unseren fleißigen Strickerinnen:
Unsere Bezirksobfrau durfte bei TV das Handwerk des Goldhaubenstickens zeigen. Ein schöner Beitrag kann hier abgerufen werden.
In einem Interview mit Angelika Guttmann und Manuel Lanzerstorfer von FlowCity durften wir über unsere Begeisterung für die Goldhaube und unsere Gemeinschaft sprechen. Die beiden Motivationsexperten haben das Gespräch in einem Podcast zusammengefasst, der gerne nachgehört werden kann.
Link: Podcast FlowCitiy